Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Allgemeines:

Die Kundin, der Kunde akzeptiert die Hausordnung von Südstadtyoga Nürnberg.

Folgende Angebote gibt es bei Südstadtyoga Nürnberg:

  1. Ein- und Mehrfachkarten sind Dienstleistungsverträge, die den Erwerber zu einer bestimmten Anzahl von Südstadtyoga-Besuchen innerhalb eines festgelegten Zeitraums berechtigen. Eine Kündigung ist nicht möglich. Jede Person darf nur eine Mehrfachkarte besitzen, nachdem alle Yogastunden der Mehrfachkarte aufgebraucht sind, darf eine neue Mehrfachkarte gekauft werden.
  2. Einzelangebote (z.B. spezielle Workshops, Seminare,…) sind gesondert zu buchende und zu vergütende Dienstleistungen, die nicht im allgemeinen Nutzungsangebot von Südstadtyoga enthalten sind.

2. Nutzungsberechtigung

Nutzungsberechtigter ist ausschließlich, die auf einer Mehrfach-Karte eingetragene Person. Die Nutzungsberechtigung ist nicht übertragbar. Eine Rückgabe oder ein Umtausch der Mehrfach Karte ist grundsätzlich nicht möglich.

3. Nutzungsgebühr, Fälligkeit

1) Sofern Südstadtyoga Nürnberg Vergünstigungen aufgrund persönlicher Umstände gewährt (z.B. Studententarif), kann die Gewährung und Fortsetzung der Gewährung von einer Vorlage des Nachweises abhängig gemacht werden. Südstadtyoga Nürnberg ist berechtigt nach einer erfolglosen Fristsetzung zur Vorlage eines solchen Nachweises den regulären Nutzungspreis zu verlangen.

4. Stornierung eines Kurses und Specials

  1. Du kannst deinen gebuchten Kurs bis 3 Stunden vor Beginn stornieren, dann erhältst die Kursgebühr zurück.
  2. Für Specials (Kurse mit dem Zusatz „Special“ im Kursplan) gelten gesonderte Stornierungsbedingungen. Bei Specials erstatten wir dir den vollen Betrag zurück, wenn du mindestens 24 Stunden vor Kursbeginn stornierst.

5. Änderungen des Kursangebots bzw. der Öffnungszeiten / Voranmeldung

1) Südstadtyoga Nürnberg ist berechtigt, die maximale Anzahl der Kursteilnehmer festzulegen, wenn dies aus organisatorischen Gründen erforderlich ist. Eine Begrenzung wird auf der Webseite bekannt gemacht.

2) Für die einzelnen Kurse von Südstadtyoga ist eine Voranmeldung nötig. Die Voranmeldung kann auf der Webseite gebucht werden. 

3) Südstadtyoga ist berechtigt, das Kursangebot und die Öffnungszeiten in einer für den Vertragspartner vertretbaren Weise zu ändern. Der Vertragspartner ist nicht berechtigt, wegen einer solchen Änderung das Vertragsverhältnis zu kündigen oder eine Reduzierung der Nutzungsgebühr zu verlangen.

6. Haftung

1) Südstadtyoga Nürnberg haftet für etwaige Schäden insoweit als

  1. Südstadtyoga Nürnberg oder den Erfüllungsgehilfen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt.  Die Haftung von Südstadtyoga Nürnberg ist dabei auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt,
  2. schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit vorliegen,
  3. sonstige zwingende Haftungsvorschriften eine Haftung vorsehen.

2) Die Nutzung der Einrichtung, Kurse und Angebote erfolgt auf eigene Gefahr. Für von den Nutzern mitgebrachten Garderobe und Wertgegenständen übernimmt Südstadtyoga Nürnberg keine Haftung.

7. Nebenabreden und salvatorische Klausel

Nebenabreden und Änderungen der Verträge bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dieses Formerfordernis kann weder mündlich noch stillschweigend aufgehoben oder außer Kraft gesetzt werden.