Hi! Ich bin Aljona,

Pädagogin, Mutter und liebe Yoga.
Vor der Geburt meines Sohnes 2021 spielte Yoga als rein körperliche Übung eine große Rolle in meinem Leben. Ich praktizierte Yoga so oft ich konnte und erfreute mich sehr über die Wirkung, die das auf meinen Körper hatte. Ich war beweglich, hatte Kraft und fühlte mich wohl mit mir.
Dann kam mein Sohn auf die Welt. Alles war anders. Yoga half mir wieder Boden unter meinen Füßen zu spüren, meinen “neuen” Körper anzunehmen, achtsam und mitfühlend mit mir zu sein. Ich fand Kontakt und Verbindung zu mir.
„Yoga lehrt uns, das zu heilen, was nicht ertragen werden muss, und das zu ertragen, was nicht geheilt werden kann.“ (BKS Iyengar)
Meine Yoga Praxis veränderte sich. Der Atem kam mehr und mehr an Bord, das Spüren auch. Es ging weniger darum, die Zähne zusammen zu beißen, als eher auf den Körper zu hören, anzunehmen und loszulassen.
Eine Praxis entwickelte sich, die sanft fließend, aber auch kräftigend ist. Eine Praxis, die die eigenen Bedürfnisse mehr in den Fokus nimmt, die intuitiv und mitfühlend ist. Und der Wunsch, das auch zu unterrichten, wuchs…
Ich freue mich auf dich.
Hi ich bin Kristina.

Yogalehrerin und Physiotherapeutin, zudem glücklich verheiratet, Mama von zwei wundervollen Jungs, Idealistin und Herzensmensch.
Dein gesundheitliches Wohl als Frau liegt mir am Herzen!
Es ist mir ein Anliegen, dass all die Frauen und Mütter wieder mehr Raum
in ihrem eigenen Körper einnehmen, um im vielfältigen Alltag sich selbst eine Insel sein zu können aus der sie Kraft schöpfen.
Und so ist zum einen das SLOW YOGA entstanden um das Tempo aus deinem Körper zu nehmen und zum anderen die holistischen Beckenboden-und Körpermitte Kurse, die es dir wieder ermöglichen können, selbstbestimmt und kraftvoll mit deinem eigenen Körper umzugehen.
Ich freue mich auf dich ✨
Kristina
Hi, ich bin Yasmin.

Bewegung begleitet mich schon mein Leben lang – sie gibt mir Energie, Ausgleich und Freude. Doch als ich das erste Mal auf der Yogamatte stand, habe ich gespürt: Hier geht es um mehr als nur körperliche Aktivität. Es war ein Gefühl von Ruhe, von Ankommen bei mir selbst.
Was mich an Yoga fasziniert, ist die Verbindung von Körper und Geist, das Verständnis für Anatomie, die Philosophie und die Wurzeln dieser jahrtausendealten Lehre. Besonders inspiriert mich die Weisheit, dass Yoga – wie Patanjali sagt – das Zur-Ruhe-Kommen der sich ständig verändernden Gedankenmuster ist. Genau das erlebe ich auf der Matte: einen Moment der Stille.
Im Jahr 2023 reiste ich nach Indien – eine Erfahrung, die in mir den Wunsch verstärkte, noch tiefer in die Welt des Yoga einzutauchen. So erfüllte ich mir 2024 einen großen Traum und absolvierte eine 200h Yoga-Ausbildung in Nürnberg.
Meine Praxis bringt mich immer wieder ins Hier und Jetzt. Genau das möchte ich in meiner Klasse weitergeben: Yoga als Weg zu mehr Klarheit, Achtsamkeit und Verbindung mit sich selbst.
Hallo, ich bin Susanne.

Yoga mit seinen unterschiedlichen Praktiken schenkt mir seit Jahren große Lebensfreude und Gelassenheit. Das Ziel meines Unterrichts soll sein, meine Leidenschaft weiterzugeben und meine Begeisterung zu übertragen.
In der Asanapraxis lege ich den Fokus auf eine exakte, dabei körperschonende Ausführung der Haltungen, die dann zu einem harmonischen Flow zusammengeführt werden können. Neben der Bewegung sind Atemübungen, Meditation und immer wieder die Beschäftigung mit der Yogaphilosophie mein Schlüssel zu einer tiefen Zufriedenheit.
Hi, ich bin Joanna,

Mama von 2 Kleinkindern und der Yoga begleitet mich bereits seit über 20 Jahren. Nachdem ich im späten Teenager-Alter einen schweren Sportunfall hatte und meinen geliebten Sport aufgeben musste, habe ich durch meine Tante einige Jahre später im Yoga zunächst einen tollen sportlichen Ersatz gefunden und mich nach und nach mit den vielen weiteren heilenden Yogaelementen auseinandergesetzt.
So kam es das ich nach einer längeren Babypause im vergangenen Jahr wieder die Stabilität und Ruhe, die der Yoga schenken kann, wiederentdecken durfte und seitdem fest in meinen Alltag integriere. Den Wunsch, zu unterrichten, habe ich mir in diesem Jahr erfüllt und freue mich darauf, anderen eigene Yogaerfahrungen zu schenken.
Hallo, ich bin Maren.

Ich liebe Vinyasa Yoga und kreiere gerne neue Flows, die mal kraftvoller, mal sanfter sind. Der Fokus liegt aber immer auf Achtsamkeit und der Verbindung von Körper und Geist.
Meine eigene Praxis hat mein Leben in vielerlei Hinsicht verändert: Sie hat mir Vertrauen geschenkt und hilft mir dabei, Frieden zu finden – im Außen wie im Innen. Sie zeigt mir, dass ich genug bin und lässt mich dennoch wachsen. Und sie lehrt mich einen bewussteren Umgang mit mir selbst, meinen Mitmenschen & meiner Umwelt. Diese Erfahrung möchte ich gerne weitergeben.
Hallo, ich bin Marco Hense

Jahrgang 1991
selbstständig als Tätowierer, seit 2009
Heilpraktiker für Psychotherapie, seit 2023
Weiterbildung Gesprächstherapie nach C. Rogers, Likamundi, 2023
Ausbildung Lehrer/Trainer für Achtsamkeit und MBSR (ZEB Nürnberg, 2023-2024)
Ausbildung Wildnispädagogik Klassik, Wildnisschule Chiemgau i.A. eigene Meditationspraxis seit 2017
—-
Meine Reise zu mir Selbst, begann im Dunkeln. Ich litt an einer Depression. Ich wollte raus, wollte weglaufen, weg von der Welt. Ich lief einige Pilgerwege, lief weg in Spanien, lief weg in Nepal und auch in Japan. Insgesamt mehrere tausend Kilometer.
Als ich nach Nepal kam und gefragt wurde, ob ich nicht an einem Meditations-Retreat teilnehmen wollte, dachte ich zuerst: „ Auf gar keinen Fall! Nur da sitzen, für sieben Tage im Stillen? Ich bin doch nicht verrückt!“.
Meine Reisebegleiterin überredete mich schließlich doch und ich ließ mich auf das Experiment ein. Zum Glück! Denn was ich dort fand, hatte ich nicht erwartet. Zum ersten Mal hielt ich für einige kurze Momente inne und dort in der Stille fand, ich ohne es zu wollen, genau das was ich suchte.
Ich habe erkannt, wer ich wirklich bin. Ich hatte mich all die Jahre übersehen, denn ich blieb nie stehen, um mir Selbst zu lauschen. Zum ersten Mal erkannte ich meine Verantwortung für mein eigenes Leben.
Seither ist einige Zeit vergangen. Die Welt, die ich nun betrachte, hat den grauen Schleier meiner Depression hinter sich gelassen und scheint nun in einem klareren und lebendigeren Licht. Meine Meditations-Praxis gibt mir eine Möglichkeit wirklich hinzuschauen, zu fühlen, zu spüren, ganz ich selber zu sein und mich dem Moment, wie er gerade ist, hinzugeben.
Denn hinter all unserem Schmerz liegt eine unberührte Schönheit, die sich offenbart, wenn wir dem Raum geben, was in uns lebendig ist. Daher ist es mir eine Herzensangelegenheit, dieses wundersame Geschenk weiter zu reichen, an diejenigen, die mutig genug sind, ihren eigenen Weg in Bewusstheit zu gehen.
Hallo, ich bin Dany.

Yoga fand seinen Weg recht spät in meine Welt, aber – wie ich heute weiß – genau zur rechten Zeit. Heute gibt es nicht einen Bereich in meinem Leben, der nicht dadurch beeinflusst und geprägt ist.
Begonnen hat meine Liebe zum Yoga eher holprig. Lange Jahre habe ich keinen richtigen Zugang gefunden und war mir sicher, dass das nicht „Mein Ding ist“. Dann – etwas klassisch – hat mir mein Körper deutlich zu verstehen gegeben, dass es Zeit wird etwas zu ändern, weshalb ich mit einer körperlichen Praxis in einem Fitnesstudio begann. Der erste Schritt war getan und ab da fügte sich der Rest über die Jahre Stück für Stück und der Weg dauert an.
Yoga hat mir so sehr dabei geholfen, meinen persönlichen Weg zu finden und dazu zu stehen, wer ich wirklich bin und was ich in diesem Leben will.
Krishna Das sagt einmal in einem Interview, dass er glaubt, dass „der ganze spirituelle Weg dafür da ist zu lernen, sich selbst zu vertrauen“ Das spricht mir sehr aus dem Herzen.
Ich möchte Menschen dabei unterstützen, zu erkennen, wer sie im inneren Kern wirklich sind und diese Verbindung zu ihrem wahren, authentischen Selbst als etwas Einzigartiges zu akzeptieren und zu leben. Ich glaube fest daran, dass diese Welt ein besserer Ort wäre, wenn wir alle mit uns selbst verbunden wären und so authentisch und ehrlich leben könnten.
Yoga hat für mich immer auch einen politischen Aspekt und wenn wir uns die Geschichte anschauen, war das auch nie anders.
Yoga bedeutet Einheit – und Einheit funktioniert nur, wenn niemand ausgeschlossen wird und alle Zugang haben. Deshalb versuche ich sowohl meine Klassen so einladend wie möglich zu gestalten und auch aktuelle Thematiken in meinen Klassen zu integrieren, als auch außerhalb des physischen Yogaraums danach zu leben.
Du möchtest mehr über meinen Weg zum Yoga erfahren? Dann hör dir doch gerne meine Podcastfolge für den Floripa Yoga Podcast an:
Hi, ich bin Feli.

Mit Yoga konnte ich lange Zeit nicht wirklich viel anfangen. Bis ich nach dem Studium in meinem ersten richtigen Vollzeitjob als Marketing Consultant gelandet bin. Da saß ich nun jeden Tag 8-9 Stunden vor dem Computer und hetzte einer Deadline nach der nächsten hinterher. Ziemlich schnell sehnte ich mich nach einem Ausgleich, sowohl auf körperlicher als auch mentaler Ebene. Und so habe ich schließlich doch meine Liebe zum Yoga und später auch zum Breathwork entdeckt.
Heute sind Yoga und Breathwork wertvolle Begleiter, die ich meinem Leben nicht mehr missen möchte. Sie helfen mir, im Trubel des Lebens mit mir in Verbindung zu bleiben und schenken mir mehr Gelassenheit und Klarheit. Was ich außerdem an Yoga so liebe: Yoga geht immer! Egal, wie es mir gerade geht, ob ich müde bin, unruhig, aufgedreht, etc., Yoga sorgt immer für einen Ausgleich. In meinen Klassen ist es mir wichtig, dir viel Raum und Zeit zu geben, dich selbst zu erforschen, deinen Körper zu fühlen und deine Yoga- und Atempraxis so zu gestalten, dass sie dir gut tut.
Hi, ich bin Ines.

Meine Yoga-Reise begann mit 18, als ich zufällig in eine Yoga-Stunde im Fitnessstudio gestolpert bin – damals noch auf der Suche nach einer neuen körperlichen Herausforderung. Als ehemalige Tänzerin haben mich die fließenden Bewegungen direkt fasziniert. Mit der Zeit wurde Yoga für mich viel mehr als nur Bewegung: Es ist eine ganzheitliche Praxis geworden, die mich auf und neben der Matte begleitet.
2022 habe ich mir einen lang gehegten Traum erfüllt und meine Ausbildung zur Vinyasa-Yogalehrerin gemacht. Seitdem freue ich mich, meine Leidenschaft mit anderen zu teilen. In meinen Klassen erwarten dich kraftvolle, dynamische Flows, aber auch Momente für Pranayama, Entspannung und den Blick nach innen. Dabei steht für mich immer im Fokus, Bewegung und Atmung harmonisch zu verbinden. Yoga bedeutet für mich, Körper und Geist in Einklang zu bringen – und genau das möchte ich dir in meinen Stunden näherbringen.“
Hi, ich bin Kerstin!

Ich bin leidenschaftliche Hatha- und Vinyasayogalehrerin. Als Mama eines kleinen Lausejungen weiß ich, dass der Alltag manchmal wild und turbulent sein kann. Daher finde ich es super wichtig, sich Zeit für sich selbst einzuräumen – und hin und wieder eine (Yoga-) Pause zu gönnen.
In meinen Klassen möchte ich einen Raum des Loslassen, des Wohlfühlens und der Gemeinschaft kreieren. Einen Raum, in dem der Alltag und die Perfektion mal vor der Tür bleiben dürfen.
Mir liegt es am Herzen, meine Schüler*innen achtsam durch die Asanas zu begleiten, um wieder mehr ins Spüren und bei sich selbst anzukommen.
Hi, ich bin Manuela.

Seit rund 20 Jahren arbeite ich als freiberufliche Theatermacherin entweder auf oder vor der Bühne und über die Yogapraxis finde ich immer wieder Halt, Ruhe und das Zuhause in mir.
Meine eigene Praxis wird stark vom Zyklus und der intensiven projektbezogenen Arbeit beeinflusst. An manchen Tagen verlangt mein Körper nach eher fordernden Flows und an anderen Tagen geht nur Happy Baby Pose und Savasana.
Beim Yoga steht für mich auch immer wieder auch das Nervensystem im Fokus und das Erspüren, was es gerade braucht, um dieses zu regulieren.